Vergleichsschießen 2023
Am 27.Oktober fand das traditionelle Vergleichsschießen des Schützenvereins mit dem Hegering Jade statt.
Geschossen werden die Disziplinen Kleinkaliber Gewehr und Luftgewehr.
Jeder Schütze absolviert 30 Schuss Luftgewehr aufgelegt. Beim Kleinkaliber wird auf einer Distanz von 50 Meter auf Zielscheiben mit Wildtiermotiven geschossen. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich dabei durch die drei verschiedenen Anschlagsarten. Jeweils 5 Schuss werden Freihand, Angelehnt und Liegend geschossen.
Teilgenommen haben insgesamt 9 Schützen und 8 Jäger.
In diesem Jahr war es ein ausgeglichener Wettkampf zwischen Jägern und Schützen.
Den Sieg sicherte sich in diesem Jahr der Hegering Jade mit 2.821 Ringen. Das Ergebnis fiel knapp aus, denn nur 5 Ringe hatten die Schützen Rückstand. (2.816 Ringe)
Bester Einzelschütze war Jan-Dirk Hecht (Hegering Jade) mit insgesamt 435 von möglichen 450 Ringen.

Dorfpokal 2023
Gesamtwertung
Mannschaft | Einzelsieger | |||
1. Platz | Jäger V | 288 Ringe | Jan-Dirk Hecht (Jäger I) | 99 (103,8) Ringe |
2. Platz | Jäger IV | 285 Ringe | Rena Deeken (Feuerwehr VI) | 99 (101,6) Ringe |
3.Platz | Familie Martens | 276 Ringe | Doris Christoffers (Helmuts Weiber I) | 98 Ringe |
Erreichten zwei Mannschaften die gleiche Ringzahl, wurden die Streichergebnisse einbezogen.
Waren diese ebenfalls gleich, wurde die bessere Serie gewertet.
Bei den Einzelschützen erfolgte bei gleicher Ringzahl eine Zehntelwertung.
Die beste Mannschaft und die beste Schützin erhielten den begehrten Dorfpokal 2023.
Die Mannschaft erhielt als Hauptpreis außerdem einen Warengutschein im Wert von 100,- Euro.
Beim Dorfpokalschießen 2023 durften wir uns über 79 Mannschaften mit 248 Teilnehmern freuen.
Gesamtwertung Schützenklasse
Mannschaft | Einzelsieger | |||
1. Platz | Moorriemer SV III | 313,1 Ringe | Rolf Eiting (SV Hahn I) | 105,4 Ringe |
2. Platz | SV Hahn II | 312,8 Ringe | Kerstin Wilken (SV Hahn I) | 105,1 Ringe |
3.Platz | SV Hahn I | 311,4 Ringe | Heiko Schröder-Hayen (SV Hahn I) | 105,1 Ringe |
In der Schützenklasse traten 13 Mannschaften mit 49 Teilnehmern gegeneinander an.
Der besten Mannschaft der Schützenklasse wurde der 1911 Wanderpokal und dem besten Schützen ein Schinken überreicht.
Tageswertung
Tag | Mannschaftssieger | Einzelsieger | ||
Montag | Schützenhof III | 267 Ringe | Tiemo Lange (Schützenhof I) | 94 Ringe |
Dienstag | Jäger V | 288 Ringe | Jand-Dirk Hecht (Jäger I) | 99 Ringe |
Mittwoch | Helmuts Weiber II | 278 Ringe | Doris Christoffers (Helmuts Weiber I) | 98 Ringe |
Donnerstag | Kohltruppe Wesermarsch | 282 Ringe | Rena Deeken (Feuerwehr VI) | 99 Ringe |
Freitag | Jader Reitclub III | 276 Ringe | Hannelore Wahsner (Jader Reitclub I) | 96 Ringe |
Kinder- & Jugendpokal
Luftgewehr
Mannschaftssieger | Einzelsieger | |||
1.Platz | Arrividerci I | 268 Ringe | Anastasia | 94 Ringe |
2.Platz | Brandnix II | 265 Ringe | Nikita | 93 Ringe |
3.Platz | Brandnix I | 255 Ringe | Lars | 92 Ringe |
4. Platz | Arrividerci I | 246 Ringe | Hauke | 87 Ringe |
Lichtpunkt
Mannschaftssieger | Einzelsieger | |||
1.Platz | Balljäger Cousins | 191 Ringe | Ole | 70 Ringe |
2.Platz | Daniel | 61 Ringe | ||
3.Platz | Mats | 60 Ringe | ||
4. Platz | Tamme | 58 Ringe |
Dieses Jahr beteiligten sich am Kinder- und Jugendpokalschießen 5 Mannschaften mit insgesamt 20 Teilnehmern.
Alle Teilnehmer erhielten jeweils einen Kino-Gutschein.
Schinkenschätzen
Auch in diesem Jahr wurde wieder das bekannte Schinkenschätzen angeboten.
Bei 103 abgegebenen Schätzungen wurde das Gewicht zwischen 1.720 und 5504 Gramm geschätzt.
Der Schinken hatte ein Gewicht von 3.407 Gramm.
Die Siegerin Anja Galle-Schünemann hat das Gewicht des Schinkens auf 3.400 Gramm und damit auf 7 Gramm genau geschätzt.
Der Sieger/die Siegerin wurde in einem Schätzduell ermittelt.
Glücksscheiben
Beim Glücksscheiben-Wettbewerb gingen 75×3 Scheiben in die Wertung. Hier lagen die Ringzahlen zwischen 273 und 102 Ringen.
Die ersten drei Sieger gewannen jeweils einen Schinken. Platz 4 bis 10 jeweils eine Salami.
Es erhielten nur bei der Siegerehrung anwesende Sieger die Preise, waren Preisträger abwesend, bekam der nächstplatzierte den Preis.
Wir bedanken uns bei allen Vereinen, Clubs, Familien, Firmen und Straßenmannschaften für Ihre Teilnahme
& hoffen einige bekannte und neue Gesichter bei unserem Dorfpokal 2024 begrüßen zu dürfen.